Praxis Dr. Marion Schowalter
M.Sc. Maria Seitz

Psychologin – Psychologische Psychotherapeutin

Ab 2. Juni 2025 – Standort Kitzingen

Sie haben aktuell ein ungelöstes Thema oder leiden unter psychischen Symptomen? Dann können Sie sich gerne an mich wenden. Ich sehe mich als Wegbegleiterin und freue mich, wenn ich Ihnen dabei helfen kann, eigene Lösungen für Lebensnöte und -fragen entwickeln zu können. Es liegt mir besonders am Herzen, dass Sie an Selbstsicherheit gewinnen, Ängste und Niedergeschlagenheit überwinden und ein Leben führen können, das ein Gefühl von Stimmigkeit in Ihnen erzeugt. Dabei bediene ich mich hauptsächlich den Methoden der Verhaltenstherapie, welche gegenwartsorientiert und lösungsorientiert arbeitet. Zusätzlich integriere ich je nach individuellem Thema Interventionen aus der Acceptance- and Commitmenttherapy (ACT), systemischen Therapie und achtsamkeitsbasierten sowie emotionsfokussierten Anwendungen. Mir ist dabei ein ressourcenorientierter Blick wichtig, der Ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten einbezieht und fördert.

Für viele Menschen ist Religion eine Ressource und ich kann aufgrund eigener christlicher Prägung gut mit verschiedenen religiösen Vorstellungen arbeiten und diese – bei Bedarf – in die therapeutische Arbeit miteinbeziehen. Eine meiner Stärken ist, dass ich ein offener und interessierter Mensch bin und verschiedene Lebensstile und Persönlichkeiten wertschätzen kann. 

Der wichtigste Faktor für eine erfolgversprechende Psychotherapie ist – für mich persönlich und auch durch die Psychotherapieforschung bestätigt – die zwischenmenschliche Beziehung. Ich begegne Ihnen auf Augenhöhe, mit Empathie, Transparenz und echtem Interesse an Ihrer Person. Die Zielsetzung der Therapie erfolgt in einem gemeinsamen Prozess und mir ist es ein Anliegen, dass Offenheit und Vertrauen durchgehend möglich sind.

Kontakt

E-Mail: seitz@drschowalter.de

Mobil: +49 (0)157 57062699

Wenn Sie Interesse an einem Therapieplatz bei mir haben, können Sie mir gerne eine E-Mail schreiben oder eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter hinterlassen. Aktuell biete ich nur Therapieplätze für Privatversicherte, Beihilfe-Berechtigte oder Selbstzahler an. Falls dies auf Sie zutrifft, bin ich gerne für Sie da, um Ihre Fragen und Ihr Anliegen bei einem ersten persönlichen Kennenlernen zu besprechen.

Werdegang und Qualifikation

Beruflicher Werdegang

  • 2022-2025: Durchführung ambulanter Psychotherapie an der Institutsambulanz der AVM (Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation) in Würzburg
  • 2020-2025: Arbeit als Psychologin im Bezirkskrankenhaus Ansbach ( Tagesklinik, Gerontopsychiatrie und Alkoholentwöhnung)
  • 2017-2020 Psychologischer Fachdienst in der heilpädagogischen Wohngruppe St.Lioba (Caritas)
  • 2017-2022 Mitarbeit als Kursbegleitung in der Beraterausbildung bei der IGNIS Akademie in Kitzingen

Aus- und Weiterbildungen

  • Frühjahr 2025: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) mit den Zusatzqualifikationen Gruppen-Psychotherapie, Entspannungsverfahren, Traumatherapie.
  • 2020-2025 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin bei der AVM Würzburg
  • 2016-2020: Masterstudium der Psychologie an den Universitäten Hagen und Eichstätt mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapie
  • 2011-2016: Bachelorstudium am ICP-IGNIS-Tutorial Center in Kitzingen mit inkludierter praktischer Beraterausbildung