M.Sc. Julia Mal

Praxis Dr. Schowalter
M.Sc. Julia Mal
Psychologische Psychotherapeutin (Fachkunde Verhaltenstherapie)
Ich freue mich, Sie auf meiner Seite begrüßen zu dürfen.
Hier finden Sie Informationen zu meiner Person und meiner therapeutischen Arbeitsweise.
Therapeutische Arbeitsweise & Ablauf
Die Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes psychotherapeutisches Verfahren. Im Zentrum steht die Annahme, dass erlernte Denk- und Verhaltensmuster unser Erleben prägen – und dass wir diese Muster verstehen, hinterfragen und verändern können, wenn sie uns belasten oder einschränken. Hierbei bedarf es professioneller Unterstützung, um nachhaltige Alternativen für problematische Denk- und Verhaltensmuster zu entwickeln. Für diese Herausforderung möchte ich Ihnen meine Unterstützung anbieten.
Nach einer genauen Analyse zugrundeliegender Ursachen und aufrechterhaltender Faktoren Ihrer aktuellen Situation, formulieren wir individuelle Ziele für Ihre Behandlung. Gemeinsam erarbeiten wir im Laufe der Therapie konkrete Schritte, um einen veränderten Umgang mit belastenden Gedanken oder Verhaltensweisen zu erlernen. Dabei geht es nicht nur um das Erkennen von Problemen, sondern vor allem um das Entwickeln neuer Handlungsspielräume und Kompetenzen. Ziel ist es, gemeinsam konkrete und nachhaltige Lösungen zu finden, damit Sie mehr Lebensqualität, Selbstwirksamkeit und innere Stabilität gewinnen – in einem Tempo, das zu Ihnen passt.
Therapeutische Haltung
Ich bin überzeugt davon, dass Sie die Lösungen für Ihre Themen bereits in sich tragen. Mein Anliegen ist es, Sie dabei zu unterstützen, den Zugang zu diesen inneren Ressourcen (wieder) zu finden – und daraus neue Kraft, Orientierung und Handlungsfähigkeit zu schöpfen.
Mir ist dabei besonders wichtig, dass der therapeutische Prozess in einem vertrauensvollen Rahmen stattfindet, der von Empathie und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Veränderung braucht Vertrauen, Offenheit und Zeit. Dabei begegnen wir uns in der Therapie als Team auf Augenhöhe: Sie bringen Ihre Erfahrungen, Ziele und Ihre Lebensrealität mit – ich begleite Sie mit fachlichem Wissen, methodischer Klarheit und einem wertschätzenden Blick auf Ihre individuelle Situation.
Kontakt
Ich biete Psychotherapie für erwachsene Patient*innen von privaten Krankenversicherungen, Beihilfe-Berechtigte und Selbstzahlende an.
Wenn Sie Interesse an einem Therapieplatz oder Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail oder hinterlassen Sie eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter mit kurzer Beschreibung Ihres Anliegens, Ihres Namens und Ihrer Telefonnummer. Ich bemühe mich um eine zeitnahe Rückmeldung.
Kontakt
E-Mail: mal@drschowalter.de
Mobil: +49 (0)1
Werdegang
Beruflicher Werdegang:
- Seit 2025 ambulante Tätigkeit in der Praxis Dr. Marion Schowalter & KollegInnen in Würzburg
- 2018-2024 ambulante Tätigkeit in der Praxis Bieber-Hupp, Eibelstadt
- 2023 Praktische Tätigkeit als fallführende Stationspsychologin Psychiatrie Schloss Werneck
- 2017-2023 Praktische Tätigkeit & Anstellung als fallführende Psychologin in der Psychosomatische Reha-Klinik Taubertal, Bad Mergentheim
Qualifikationen:
- Seit 2025 EMDR-Zertifizierung (i.A.)
- 2025 Approbation & Eintrag ins Arztregister
- 2017-2025 Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am IVS Fürth mit Erwerb der Zusatzqualifikationen „Gruppenpsychotherapie“ sowie „Übende und suggestive Verfahren“
- 2011-2017 Studium der Psychologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg