M.Sc. Johannes Holzhammer

Praxis Dr. Marion Schowalter
Johannes Holzhammer
Psychologe – Psychologischer Psychotherapeut
Auf dieser Seite möchte ich Ihnen einen Einblick in meine therapeutische Arbeit und meine Haltung als Psychologischer Psychotherapeut geben.
In meiner Praxis arbeite ich schwerpunktmäßig mit Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie, die ich durch Elemente aus der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), Dialektisch-Behavioraler Therapie (DBT), Schematherapie, lösungsfokussierter Therapie sowie der Ego-State-Therapie ergänze. Dabei verfolge ich einen ressourcenorientierten und integrativen Ansatz, der individuell auf Ihre Bedürfnisse und persönlichen Stärken abgestimmt ist.
Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit ist eine gründliche Eingangsdiagnostik. Gemeinsam entwickeln wir ein tiefes Verständnis für die Entstehung und Aufrechterhaltung belastender Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster. Dieses Verständnis bildet die Grundlage für eine gezielte und nachhaltige Veränderung.
Ich lege großen Wert auf eine therapeutische Beziehung auf Augenhöhe, geprägt von Wertschätzung, Offenheit und Vertrauen. In einer sicheren und unterstützenden Atmosphäre darf auch Humor seinen Platz haben – denn manchmal hilft ein Lächeln, neue Perspektiven zu eröffnen.
Achtsamkeit und Methoden aus der Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) sowie der Zen-Meditation fließen regelmäßig in meine Arbeit ein, um den Zugang zu innerer Ruhe und Selbstfürsorge zu stärken.
Ziel meiner Therapie ist es, Sie dabei zu unterstützen, wieder mehr Handlungsspielraum zu gewinnen und ein Leben zu führen, das im Einklang mit Ihren Werten steht. Dabei begleite ich Sie mit fachlicher Kompetenz, Empathie und einem klaren Blick für das Machbare.
Psychotherapeutische Leistungen kann ich für Privatversicherte, Beihilfe-Berechtigte und Selbstzahler anbieten. Bei Interesse und Fragen können Sie gerne Kontakt mit mir aufnehmen und ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück. Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Kontakt
E-Mail: holzhammer@drschowalter.de
Mobil: +49 (0)1637 165 460
Werdegang und Qualifikation
Beruflicher Werdegang
- 2022-2025: Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit an der Institutsambulanz der AVM (Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation) in Würzburg
- 2024-2025: Sucht- und Konfliktberatung, Gesundheitsmanagement an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- 2021-2023: Klinischer Psychologe am Bezirkskrankenhaus Lohr am Main
- 2020-2021: Klinischer Psychologe im Reha-Zentrum Bad Kissingen: Kliniken Rhön & Saale
- 2013-2020: Rettungssanitäter beim Bayerischen Roten Kreuz
Aus- und Weiterbildungen
- 2025: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (Schwerpunkt Verhaltenstherapie)
- Zusatzqualifikation „Gruppen-Psychotherapie“
- Zusatzqualifikation „Übende und suggestive Verfahren“
- 2020-2025 Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten bei der AVM Würzburg
- 2017-2020: Masterstudium der Psychologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- 2013-2017: Bachelorstudium der Psychologie an der Universität Regensburg, Auslandssemester am Wheaton College (Norton, Massachusetts)
- 2013: Ausbildung zum Rettungssanitäter