Start
dr. schowalter & kollegInnen
PRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE, COACHING & SUPERVISION
Wir sind selbständig arbeitende Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen und
bieten Ihnen ein breites Spektrum persönlicher Unterstützung an in den Bereichen
Psychotherapie, Supervision und Coaching.

Unsere Arbeit…
Grundlage unseres Arbeitens ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die ganz wesentlich ist, Sie erfolgreich zu unterstützen. Dabei kommen wissenschaftlich fundierte psychotherapeutische Methoden und Techniken u.a. aus der Verhaltenstherapie und weitere lösungsorientierte Strategien zum Einsatz.
Jeder von uns arbeitet auf seine individuelle Weise, also informieren Sie sich gerne auf den jeweiligen Seiten.
Unserem Vorgehen gemeinsam, ist ein auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtetes Arbeiten. Unser Ziel ist es, mit Ihnen konkrete und nachhaltige Lösungen für Ihre Herausforderungen und Probleme im Leben zu finden und persönliches Wachstum zu fördern. Wir hoffen, Sie finden auf den folgenden Seiten hilfreiche Informationen.
Wenn Sie Fragen haben, dann rufen Sie die jeweiligen Kolleg*innen einfach an oder schreiben eine E-Mail.
WANN IST EINE PSYCHOTHERAPIE HILFREICH?
Sind Sie bei uns richtig?
Um das abzuklären, bieten wir Ihnen zunächst ein diagnostisches Gespräch an, bei dem Sie Ihre Situation schildern können und die relevanten Informationen über Behandlungsmöglichkeiten erhalten. Sinnvoll und hilfreich ist eine Psychotherapie vor allem bei Problemen wie Burnout, Depression, Ängsten, Zwängen, Anpassungs- und Belastungsstörungen nach schwerwiegenden Erlebnissen (Trauma), psychosomatischen Erkrankungen und Lebenskrisen.
WAS PASSIERT IN DER PSYCHOTHERAPIE?
Zunächst analysieren wir die Entwicklung, Begleitumstände und den Verlauf Ihrer Problematik. Diese Abklärung bildet die Grundlage für den gemeinsam aufgestellten individuellen Behandlungsplan. Bei der schrittweisen Umsetzung dieses Behandlungsplans kommen verhaltensnahe, traumatherapeutische (EMDR), emotionsfokussierte und lösungsorientierte Methoden und Strategien zum Einsatz. Der Umsetzungsplan wird so gestaltet, dass die in der Therapie gewonnenen Einsichten und Kompetenzen sich im Alltag nachhaltig bewähren können.
AN WEN RICHTEN SICH UNSERE ANGEBOTE?
Prinzipiell kann jeder eine Psychotherapie in Anspruch nehmen, der aufgrund von psychischen Problemen im Alltag stark beeinträchtigt ist. Psychotherapeutische Leistungen bieten wir für Privatversicherte, Beihilfe-Berechtigte, Selbstzahler und Patienten der Unfallkasse nach Rücksprache. Die Gebühren richten sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).
DR. SCHOWALTER & KOLLEG*INNEN
Die KollegInnen

M.Sc. Elisabeth Ernst
PSYCHOLOGISCHE PSYCHOTHERAPEUTIN
IN AUSBILDUNG

Gudrun Endres
Verwaltung