EMDR Seminare in Son Peretó, Mallorca 2026
Seminarbewertungen: Hier der Link zu ganz persönlichen Rückmeldungen von TeilnehmerInnen
EMDR (EyeMovement Desensitization and Reprocessing)
Ergänzungsqualifikation EMDR
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Son Peretó auf Mallorca der ideale Ort ist, um in einer entspannten und inspirierenden Umgebung zu lernen und mit neuer Energie nach Hause zurückzukehren.
Dank der vorgeschalteten Online-Fortbildung kann der Seminarplan so gestaltet werden, dass ausreichend Zeit bleibt, um die Insel – allein, mit Partner*in oder Familie – zu genießen.
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine hoch wirksame Methode zur Verarbeitung traumatischer Erlebnisse.
Durch optische, taktile oder akustische bilaterale Stimulation werden belastende Erinnerungen gezielt aktiviert und verarbeitet. So können Verarbeitungsblockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte des Gehirns aktiviert werden.
Die Wirksamkeit von EMDR ist durch zahlreiche Studien belegt – bereits 2006 wurde EMDR vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie als wissenschaftlich begründete Methode anerkannt.
Wir bieten:
- ein Einführungsseminar in Theorie und Praxis des EMDR sowie dessen Integration in die verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie – als Ergänzungsqualifikation zum Erwerb der Fachkunde EMDR für die Behandlung erwachsener Patient*innen.
- das EMDR-Advanced Seminar für bereits tätige EMDR-Therapeut*innen mit vielfältigen Spezialthemen und vertiefenden praktischen Anwendungen.
Approbierte Kolleginnen und Ausbildungsteilnehmerinnen in fortgeschrittener Ausbildung sind herzlich willkommen!
Termine im Herbst 2026:
Grundlagen und Praxis
4./5. September 2026 (Online Termin, 8 UE)
zusammen mit Freitag, 02. Oktober bis Dienstag, 06. Oktober 2026 (Son Peretó, 32 UE)
Die EMDR-Fortbildung auf Mallorca (inklusive Online-Seminar am 4./5. September 2026) verbindet die beiden zentralen Bausteine:
a) Theorie und Training des EMDR (24 UE) sowie
b) Praxistag (16 UE)
zu einem vollständigen 40-stündigen Seminar (40 UE) – in einer besonders entspannten und inspirierenden Lernatmosphäre.
Für den Erwerb der EMDR-Fachkunde ist der Nachweis von 40 Unterrichtseinheiten Theorie und Praxis erforderlich.
Die Beantragung der EMDR-Fachkunde erfolgt über das CIP Bamberg (info@cip-bamberg.de
Praktische Fallarbeit, Supervision und Einzelselbsterfahrung
Zum Erwerb der Fachkunde gehört neben dem theoretischen Teil auch der Nachweis der praktischen Fallarbeit mit EMDR:
- 40 Stunden EMDR-Therapie in insgesamt fünf Behandlungsfällen
- 10 Stunden EMDR-Supervision
Während des Aufenthalts auf Mallorca besteht zusätzlich die Möglichkeit, an EMDR-Einzel- oder Gruppensupervisionen und Einzel-Selbsterfahrung teilzunehmen.
Nach dem Seminar können Supervisionen bei der Dozentin gerne auch online fortgeführt werden.
Termine:
Online Termin: Fr. 4. September 2026: 18.00 – 21.15 Uhr
Online Termin: Sa. 5. September 2026: 09.15 – 12.30 Uhr
Son Pereto, Mallorca:
Fr. 02. Oktober 2026: 15.30 – 19.00 Uhr
Sa. 03. Oktober 2026: 09.30 – 16.00 Uhr
So. 04. Oktober 2026: 09.30 – 15.30 Uhr
Mo. 05. Oktober 2026: 09.30 – 16.00 Uhr
Di. 06. Oktober 2026: 10.00 – 13.00 Uhr
Kosten: 1.390,00 Euro jetzt Frühbuchertarif 1.290,00 Euro (bis 31.12.2025)
- 125 Euro Tagungspauschale (inklusive Mittagessen + Heiß- und Kaltgetränke während der Veranstaltung.
Am Samstagabend findet der legendäre Paella-Kochkurs mit anschließendem gemeinsamen Essen statt (inklusive).)
Oder Gesamtpaket: Grundlagen + Advanced EMDR für 1.950,00 Euro
225,00 Euro Tagungspauschale (inklusive Mittagessen + Heiß- und Kaltgetränke während der Veranstaltung.
Am Samstagabend findet der legendäre Paella-Kochkurs mit anschließendem gemeinsamen Essen statt (inklusive).)
EMDR Advanced EMDR Seminartage für Fortgeschrittene 07.-10. Oktober 2026
EMDR Advanced:
Für EMDR-Therapeut*innen, die bereits das EMDR-Grundlagenseminar und das Trainingsseminar absolviert haben oder sich in fortgeschrittener EMDR-Fortbildung befinden, bieten wir ein praxisorientiertes Vertiefungsseminar (24 UE) an.
Im Fokus stehen drei zentrale Themen:
- die Anwendung von EMDR bei weiteren Störungen, wie Angststörungen, Depression, Zwang und Schmerz
- EMDR bei komplexer Posttraumatischer Belastungsstörung (kPTBS) sowie
- der Umgang mit Blockaden im EMDR-Prozess.
Das Seminar vermittelt spezifische Vorgehensweisen bei den oben genannten Störungsbildern und bei komplexer PTBS.
Zudem werden Strategien erarbeitet, um EMDR-Interventionen auch in Gruppensettings anzuwenden und therapeutische Blockaden gezielt zu bearbeiten.
Das EMDR-Advanced Seminar ist praxisorientiert: Fallbeispiele, Kleingruppenübungen und ein integrierter Selbsterfahrungsanteil fördern die direkte Anwendbarkeit des Gelernten.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur individuellen Fallsupervision.
Termine:
Mi. 07. Oktober 2026 : 15.30 – 19.00 Uhr
Do. 08. Oktober 2026: 09.30 – 16.00 Uhr
Fr. 09. Oktober 2026: 09.30 – 16.00 Uhr
Sa. 10. Oktober 2026: 09.30 – 13.00 Uhr
Kosten:
890,00 Euro jetzt Frühbuchertarif 790,00 Euro (bis 31.12.2025)
- 100 Euro Tagungspauschale (inklusive Mittagessen + Heiß- und Kaltgetränke während der Veranstaltung)
Oder Gesamtpaket: Grundlagen + Advanced EMDR für 1.950,00 Euro
- 225,00 Euro Tagungspauschale (inklusive Mittagessen + Heiß- und Kaltgetränke während der Veranstaltung).
Am Samstagabend findet der legendäre Paella-Kochkurs mit anschließendem gemeinsamen Essen statt (inklusive).
Dozentinnen

Dr. Marion Schowalter
Psychologische Psychotherapeutin
Leiterin der Trauma-Ambulanz des Universitätsklinikums Würzburg
Lehrtherapeutin / Supervisorin für EMDR
Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)
Leiterin Institut für Trauma- und Psychotherapie in Würzburg

Dr. Simone Schneider
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie,
Oberärztin, Alexianer Zentrum für seelische Gesundheit, Gangelt
Anmeldung
(Anmeldung erfolgt nach Bestätigung durch das ITP und Rechnungsstellung. Ihren Platz sichern wir nach Eingang der Seminargebühren. Ein Rücktritt ist nur über eine individuell gebuchte Seminar-Versicherung möglich, z. B. HanseMerkur Seminarrücktrittsversicherung – ca. 50 €.) Link zur HanseMerkur Seminarrücktrittsversicherung
Übernachtung & Anreise
- Übernachtungen organisieren Sie individuell.
- Für umweltbewusstes Reisen empfehlen wir: www.atmosfair.de
- Die Finca liegt in der Nähe von Sant Llorenç des Cardassar, zwischen Manacor und Artà auf Mallorca.
- Gerne schicken wir Ihnen nach der Anmeldung auf Wunsch Empfehlungen für Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe der Finca an.
.